News

IBS Günzburg - 19.10.2022
Verotec auf der Ausbildungs-Infomesse
Um Verotec als Ausbildungsbetrieb bei Schulabgängern bekannt zu machen und unsere Ausbildungsberufe vorzustellen, waren wir mit unseren Azubis auf der IBS Günzburg präsent.

Rekordmaße - 03.08.2022
Größtes StoVentec Glass Fassadenpanel aller Zeiten produziert
Rekordmaße hatten die übergroßen Glas-Fassaden-Elemente, die Anfang Juni für die neue Fassade des Düsseldorfer Kunstdepot gefertigt wurden. Warum dies überhaupt möglich ist erklärt Ambros Bühler, Leiter des Verotec Systemkompetenz-Centers.

OHRIS - 02.08.2022
Erneut für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit zertifziert
Transparenter und nachvollziehbarer Arbeitsschutz stärkt das Vertrauen der Belegschaft in die Sicherheit ihrer Arbeitsplätze. Für uns eine Selbstverständlichkeit, die wir durch die erfolgreiche Re-Zertifizierung des OHRIS-Managementsystems erneut unter Beweis stellen.

Verotec-Imagefilm - 27.07.2022
„Wir machen das Bauen nachhaltig leichter“
Verotec kennenlernen – in nur wenigen Minuten. Erfahren Sie: Was macht Verotec? Was kann Verotec besonders gut? Und worauf wird bei Verotec Wert gelegt?

Spendenaktion für Ferienprogramm - 12.11.2021
Graffiti trifft Leichtbauplatte
Für einen kreativen Graffiti-Workshop des JuCa Lauingen spendeten wir witterungsbeständige Leichtbauplatten an die Herzog Stadt-Lauingen und haben so die Kinderferienprogramm-Aktion sehr gerne unterstützt.

Azubi-Projekt Nachhaltigkeit - 26.10.2021
Baumpflanzaktion auf dem Firmengelände
Mit einem Azubi-Projekt der besonderen Art trägt Verotec zum CO2-Ausgleich auf dem eigenen Firmengelände bei.

Video - 21.10.2021
Dirk Franz im Interview mit "B4B Schwaben"
Geschäftsführer Dirk Franz erklärte im Interview mit dem bayerisch-schwäbischen Wirtschaftsmagazin "B4B Schwaben" wie Verotec aus Flaschen leichte Bauplatten - so stark wie Stahlbeton - macht

Certified by Fokus Zukunft - 20.10.2021
Verotec ist klimaneutral
Das Institut Fokus Zukunft bestätigt Verotec Klimaneutralität im Rahmen einer deutschlandweiten Betrachtung von Unternehmen der Sto-Gruppe.

Versorgungssicher und umweltfreundlich! - 13.07.2021
Baustoffe aus Recycling- und Vulkanglas
Recycling hat sich als besonders umweltfreundliche Baustoffquelle etabliert: Ohne den Verbrauch von endlichen und knappen Rohstoffen entstehen bei Verotec mit speziell entwickelten Verfahren hochwertige Materialien für den Bau.

Spendenaktion fürs Ahrtal! - 13.07.2021
1.800 m² Leichtbauplatten für Flutopfer
Nach den Aufräumarbeiten im zerstörten Ahrtal wollen die Bewohner der Region so schnell wie möglich die Infrastruktur wieder aufbauen, Häuser retten, sanieren und wieder bewohnbar machen. Wir unterstützen das Ahrtal mit einer Materialspende von 1.800 qm Leichtbauplatten für die Innenraumsanierung.

Engineering im Großformat - 25.05.2021
Markenbotschaft an der Fassade
Das neue Firmenschild an Verotec‘s schwarzer VHF-Glasfassade präsentiert Innovationskraft und Markenbotschaft zugleich. Damit zeigt Verotec erstmals an der eigenen Fassade die Möglichkeiten des neu entwickelten, großflächigen Glasfassaden-Systems.

Engineering mit hohen Standards - 14.04.2021
Nachhaltige Leichtbauplatten im XXL-Format
Veränderte Marktanforderungen, der eigene Qualitätsanspruch und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Natur und Umwelt sind die Treiber für Entwicklung und Wachstum bei Verotec. So sind heute innovative Produkte, wie die übergroße Fassadenplatte und nicht-brennbare Leichtbauplatten elementarer Bestandteil des Verotec-Produktportfolios.

Fassadensanierung - 14.04.2021
3000 m² Glasfassade im Digitaldruck
Direkt am breiten Sandstrand am französischen Ärmelkanal wird aktuell die Fassade einer Wohnresidenz mit Verotec’s neuen, großformatigen Glasfassadenpanels im Digitaldruck gestaltet.

Engineered by Verotec - 03.07.2020
Museumsbau mit Verotec-Leichtbautechnologie
Außergewöhnlicher Erweiterungsbau des Papiermuseums in Düren. Die Leichtbautechnologie dahinter stammt aus der Leichtbau-Technologieschmiede Verotec: StoVentec R mit VHF-Unterkonstruktion.

Corona - 20.03.2020
Wie Verotec mit dem Corona-Virus umgeht
Als erstes Unternehmen, das einen Covid-19-Fall im Raum Dillingen gemeldet hat, steht Verotec nun im Fokus bei den eigenen Mitarbeitern und der Bevölkerung. Wie das Lauinger Unternehmen damit umgeht lesen Sie hier.

Sponsored by Verotec - 11.12.2019
Optimale Raumakustik im Kinderhaus
Ein neues Pilotprojekt im Kinderhaus am Bahnhof in Lauingen macht Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik notwendig. Verotec spendete fünf Akustikplatten, welche nun beinahe 100 % des Schalls im neuen Verbindungsflur samt Treppe und Rutsche absorbieren und so die pädagogische Arbeit erleichtern.

Ausbildung & Karriere - 19.06.2019
Verotec erweitert das Ausbildungsangebot
Verotec erweitert sein Ausbildungsangebot um zwei weitere Berufsfelder in der Technik und Logistik. Außerdem dürfen sich Auszubildende in der Mechatronik künftig auf eine Verbundausbildung mit Sto-Tochter Innolation freuen.

Innovation - 21.03.2019
Effiziente Fassadenlösung mit Verotec-Leichtbauplatten
Ein Innovationsprojekt der besonderen Art realisierte Verotec in Zusammenarbeit mit der FIT AG. Die reliefartige Fassade des FIT Boarding House besteht aus Verolith- Fassadenplatten mit direkt im Produktionsprozess erstellten Vertiefungen und ist dadurch besonders kostengünstig herstellbar.

Messeauftritt - 01.03.2019
Mit VeroBoard® Rapid auf der hagebau-Messe
Als Handelspartner von hagebaumarkt war Verotec dieses Jahr wieder eingeladen, an der Einkaufsmesse am 6. und 7. Februar in Köln teilzunehmen. Im neuen Look präsentierte sich VeroBoard® Rapid und erregte Aufsehen mit seiner Gewichts- und Biege-Demo.

Neuer Handelspartner - 28.02.2019
VeroBoard® Rapid jetzt auch bei Obi
Mit dem DIY-Vollsortimenter Obi gewann Verotec im Herbst 2018 einen weiteren Handelspartner für VeroBoard® Rapid. Damit sind die Weichen für eine flächendeckende Verbreitung der Leichtbauplatte in Deutschland gestellt. Zum Start werden bis Ende März über 100 Obi-Baumärkte bestückt.

Leichtfüllstoff - 13.12.2018
Verolith® als Alternative zu Cenosphären
Cenosphären sind aufgrund der Herkunft als Abfallstoff von Kohlekraftwerken umstritten, die Qualität oft unberechenbar. Verolith® bietet sich als umweltfreundliche und hochleistungsfähige Alternative an.

VeroBoard® Rapid - 05.11.2018
DLRG-Vereinsheim mit Blähglas-Bauplatten renoviert
Das Lauinger DLRG-Vereinsheim wurde nach einem Wasserschaden der Komplettrenovierung unterzogen. Zum Einsatz kamen die leichten Trockenbauplatten von Verotec. Aufgrund der Leichtigkeit und einfachen Verarbeitung wurden sie von den Vereinsmitgliedern in Eigenleistung verbaut.

DIY-Leichtbauplatte - 14.09.2018
VeroBoard® Rapid mit neuem Markenauftritt
Im neuen Design und eigener umfangreicher Produktwebsite startet VeroBoard® Rapid mit weiteren Handelspartnern, überzeugenden Produktvorteilen und einer auf den Do-it-yourselfer ausgerichteten Kommunikation in den Trockenbau-Herbst.

Neue Produktionsanlage - 30.07.2018
Erste halbe Million Quadratmeter Leichtbauplatten produziert
Die Produktionsanlage im neuen Verotec-Werk feiert Geburtstag! Ein Jahr nach Herstellung der ersten Großformat-Leichtbauplatte auf der neuen Produktionslinie, lief Ende Juni der 500.000ste Quadratmeter Blähglasplatten vom Band.

Soziale Netzwerke - 16.07.2018
Verotec jetzt auf Facebook
Seit wenigen Wochen ist Verotec auch auf Facebook zu finden. Neben Informationen zu Unternehmen und Produkten sind dort vor allem auch Beiträge zu Aktionen unserer engagierten Mitarbeiter zu finden. Schauen Sie mal vorbei...

Neuer Vertriebspartner - 13.04.2018
VeroBoard Rapid jetzt auch in Hagebaumärkten
Erstmals präsentierte sich im Februar 2018 VeroBoard Rapid auf der Hagebau-Einkaufsmesse. Die multifunktionale Trockenbauplatte ist jetzt auch für das Baustoffe-Sortiment in den Do-it-yourself-Märkten des Handelsverbunds erhältlich.

Materialspende aus Verolith - 13.03.2018
Verotec unterstützt Regens-Wagner-Hof
„Pferde geben uns die Flügel, die wir nicht haben!“ Mit diesem Slogan werden pferdebegeisterte Gäste auf dem Regens-Wagner-Hof in Dillingen begrüßt. Verotec spendete für die Therapie-Einrichtung das Begrüßungsschild, hergestellt aus seinem einzigartigen Werkstoff Verolith.

Geballte Ausbildungsexpertise - 07.03.2018
Berufstarter sind bei Verotec gut betreut
Gleich zwei bestens qualifizierte Kolleginnen widmen sich bei Verotec der Vorbereitung, Durchführung und dem erfolgreichen Abschluss der kaufmännischen Ausbildungen. Manuela Rommel und Rebecca Reich sorgen für hohe Ausbildungsqualität.

Technologiesprung - 18.01.2018
Leichtbau im Großformat
Dank neuer Produktionstechnik gibt es die Leichtbauplatte VeroBoard Classic für vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme (VHF) jetzt auch im Großformat bis 3,20 x 1,20 Meter.

Feierliche Eröffnung - 05.12.2017
Neue Produktionslinie eingeweiht
Mit einer Feierstunde weihte Verotec am 1. Dezember 2017 das erweiterte Werk mit neuer Produktionslinie ein. Das 15,7-Millionen-Euro-Projekt nimmt jetzt offiziell die Arbeit auf und sichert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens am Standort Lauingen.

Verotec Werkserweiterung - 11.08.2017
Prüfen, testen, optimieren
Das Bild am westlichen Ortseingang von Lauingen hat sich in den letzten Monaten deutlich verändert. Der im April 2016 gestartete Erweiterungsbau des Verotec-Werks ist abgeschlossen, die neue Produktionslinie befindet sich derzeit in der Testphase.

Rundum zertifiziert - 22.03.2017
Zertifizierungsprogramm erfolgreich absolviert
Mit der Zertifizierung des Energiemanagements wurde der finale Baustein eines vier Stufen umfassenden Gesamtkonzepts umgesetzt. Verotec macht damit seine Managementziele bezüglich Qualität, Umwelt, Energie und Sicherheit transparent und nachvollziehbar.

Standorterweiterung - 30.01.2017
Endspurt für den Erweiterungsbau
Der am 4. April 2016 gestartete Erweiterungsbau am Verotec-Standort Lauingen geht in die letzte heiße Bauphase. Die neuen Produktions- und Logistikhallen, Bürogebäude und Rohstoffsilos prägen bereits heute das neue Bild der Verotec.

Verotec als Arbeitgeber - 07.12.2016
Familiäre Werte als Basis
Wer bei Verotec arbeitet, schätzt das familiäre Miteinander, das fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist. Was in einem erfolgreichen Workshop analysiert wurde, findet sich jetzt auf der Website "Karriere" wieder.

Heller, schöner, leiser! - 25.08.2016
Bürosanierung mit VeroBoard Rapid
Die Büroräume von Dennert-Poraver wurden mit Verotec-Leichbauplatten modernisiert und akustisch verbessert. Die Hintergründe zur Sanierung erfahren Sie hier.

Werkzeugspende - 28.07.2016
Laubsägen für die Grundschule Lauingen
Laubsägen, Schleifwerkzeuge und Meterstäbe spendete der Lauinger Leichtbauplattenhersteller Verotec GmbH den Schülern der Grundschule Lauingen.

Produkt des Jahres - 17.05.2016
VeroBoard Rapid mit Leserpreis ausgezeichnet
Die Leser des Do-it-yourself-Magazin „Selbst ist der Mann“ wählten jetzt die Leichtbauplatte VeroBoard Rapid zum „Produkt des Jahres“ in der Kategorie Bauen.

Standortvergrößerung - 14.04.2016
Spatenstich bei Verotec
Am 8. April ging es los. In Lauingen erweitert die Sto-Tochtergesellschaft Verotec ihre Produktionskapazitäten um das Doppelte und leitete nun den Start der knapp 16-Millionen-Euro-Investition mit dem traditionellen Spatenstich ein.

Steigende Nachfrage - 24.02.2016
Verotec wächst
Nach dem Bau der neuen Rohstoffproduktion im Jahr 2014 erweitert Verotec bis zum Jahr 2017 seine Kapazitäten in Produktion, Logistik und Verwaltung. Investitionssumme: 15,7 Millionen Euro.

Leinen los! - 22.02.2016
Erste Verotec-Leichtbauplatte für den Schiffbau zertifiziert
VeroBoard® Element heißt die erste Verotec-Leichtbauplatte, die eine Prüfung nach den Kriterien des Schiffbau erfolgreich durchlaufen hat. Die neu zugelassene Bauplatte wird im Ausbau von Schiffen verwendet.

OHRIS Zertifizierung - 09.02.2016
Verotec setzt Zeichen für Schutz und Arbeitssicherheit
Verotec wurde am 2. Februar 2016 mit dem OHRIS-Zertifikat für Arbeitsschutz und Anlagensicherheit ausgezeichnet. Damit spielt Verotec als erstes Unternehmen der Sto-Gruppe eine Vorreiterrolle.

Im Sinne der Nachhaltigkeit - 03.02.2016
Verotec stattet Firmenflotte mit E-Fahrzeug aus
Nachhaltige Rohstoffe, nachhaltige Produktion, nachhaltiges Wirtschaften. Verotec setzt seine Überzeugung jetzt mit der Anschaffung eines Elektro-Mobils auch in administrativen Bereichen um.

Durchbruch - 13.01.2016
Verotec-Fassadenplatte erreicht Baustoffklasse A2
Mit der offiziellen Klassifizierung der Verotec-Fassadenplatte in der Baustoffklasse A2-s1, d0 gibt Verotec eine der wichtigsten Entwicklungen der Firmengeschichte bekannt.

Eigene Rohstoffproduktion - 17.11.2015
Verolith: Die neue Qualität der Perlite-Rohstoffe
Durch ein neues, kontrolliertes Verfahren werden auf dem Lauinger Werksgelände Perlit-Sande zu stabilen Mikrohohlkugeln gebläht. Verotec setzt mit Verolith einen neuen Qualitätsstandard in der Kategorie der Perlite-Produkte.

Bestätigte Qualität - 03.11.2015
VeroBoard Rapid erhält Ü-Kennzeichnung
Ein weiteres Qualitätsmerkmal kennzeichnet ab sofort VeroBoard Rapid. Verotec erhielt für seine Handelsplatte das Übereinstimmungs-Zertifikat der MFPA Leipzig.

Firmenjubiläum - 14.09.2015
25 Jahre Verotec
Im Rahmen eines Mitarbeiter-Familienfestes feierte Leichtbauplatten-Hersteller Verotec – mit einem Jahr Verspätung – sein 25jähriges Firmenjubiläum.

VeroBoard® Rapid - 31.07.2015
Testurteil "Sehr gut"
Die Redaktion von „Selbst ist der Mann“ hat VeroBoard® Rapid selbst ausprobiert und war überzeugt. Sie vergab der Verotec-Trockenbauplatte die Note "Sehr gut".

Gemeinsam stark - 06.02.2015
Verotec-Natursteintöchter wachsen zusammen
Die Natursteinspezialisten Hemmstone und Neumeyer & Brigl firmieren ab 01. Januar 2015 unter der neuen Marke VeroStone.

Markteinführung - 05.11.2014
VeroBoard Rapid jetzt neu im Handel
Die Verotec-Leichtbauplatte „VeroBoard Rapid“ wird ab sofort im Sortiment der ersten Baufachcentren der BAUHAUS AG geführt.

Nachhaltige Technologien - 20.10.2014
Vom Blähglas zur Leichtbauplatte
Verotec nutzt seit 25 Jahren geblähtes Glas als Ausgangstoff für hochleistungsfähige Leichtbauplatten.

Zertifizierung - 10.10.2014
Verotec ist ISO-zertifiziert
Der Lauinger Bauplatten-Hersteller ist nach den international gültigen Normen des Qualitäts- und des Umweltmanagementsystems zertifiziert.