Leichtfüllstoff Verolith®
Geblähter Perlit: Geschlossenzellig und drucksteif
Herkunft
Ausgangsmaterial für Verolith ist Perlit – ein durch Vulkanismus entstandenes Vulkanglas (Obsidian), das durch Verwitterung in Millionen von Jahren zu Stein wird – Perlit: Seine bedeutendsten Vorkommen finden sich im Mittelmeerraum, Nord- und Mittelamerika, Polynesien, Neuseeland und China.
Herstellung von Verolith
Verotec bläht speziell aufbereiteten Perlitesand in einem patentierten Verfahren zu geschlossenzelligen und drucksteifen Microhohlkugeln. Die Herstellung erfolgt in einem rein thermischen Blähverfahren, ohne Zugabe von Zusatzstoffen. Verolith ist daher rein mineralisch.
2014 wurde dafür auf seinem Lauinger Werksgelände eine Rohstoffanlage errichtet, die Kapazitäten bis zu 14.000 t/Jahr erreichen kann.
Infomaterial
Weiteres Infomaterial zu Verolith erhalten Sie in unserem Media-Center / Download.
Jetzt Rohstoffprobe anfordern!
Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Rohstoffprobe zu.
Rufen Sie uns an unter
Tel.: +49 (0)9072 990-167
oder kontaktieren Sie uns über das