StoVerotec wird Verotec
Neuer Name, neue Märkte: Seit dem 1. Juni 2014 tritt die Verotec GmbH, eine hundertprozentige Sto-Tochter, als eigenständige Marke auf. Der Spezialist für Fassaden- und Akustiksysteme konzentriert sich mit seinen Produkten nun auch auf den Handel und den Schiffbau.
Seit 25 Jahren ist Verotec bekannt als Entwicklungsschmiede für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden, Architekturelemente und Akustiksysteme. Seit dem 1. Juni 2014 geht das Unternehmen unter dem neuen Namen (vormals StoVerotec) als eigenständige Marke neue Vertriebswege. Die bewährten Leichtbauplatten aus Blähglas gibt es von nun an als multifunktionale Innenausbauplatte „VeroBoard Rapid“ im ausgewählten Fachhandel. „Verotec will mit der Erschließung neuer Märkte maßgeblich zum Gesamtergebnis der stark wachsenden Sto-Gruppe beitragen“, sagt Verotec-Geschäftsführer Dirk Franz. Bei der Produktion und der Weiterentwicklung der Sto-Akustik- und VHF-Systeme arbeitet der Lauinger Baustoff-Spezialist weiter eng mit dem Mutterkonzern zusammen.
Neuer Name, neues Logo

Die Verotec GmbH zeigt sich auch optisch neu als eigenständiger Teil der Sto-Gruppe.
Bild: Verotec GmbH
Bild-Download (300dpi) | 61 kB
Von StoVerotec zu Verotec

Der Unternehmenssitz in Lauingen.
Bild: Verotec GmbH
Bild-Download (300dpi) | 303 kB
Textdownload
Download (.doc) | 280 kB
Kontakt
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten an pr.nord. neue kommunikation, Braunschweig
Rückfragen beantwortet gern:
pr.nord. neue kommunikation.
Jan Birkenfeld
Tel.: 0531 / 70101-0 / Fax: -50
E-Mail: j.birkenfeld@pr-nord.de