Leichtbau im Großformat
Dieses Format ermöglicht oft die geschosshohe Montage ohne Zuschnitt und fördert so effizientes, kostensparendes Arbeiten. Das geringe Gewicht vereinfacht das Handling zusätzlich. Hinzu kommen die bewährten Eigenschaften: Die ökologische Trockenbauplatte besteht zu mehr als 96 Prozent aus umweltfreundlichem Blähglasgranulat, erfüllt höchste statische Anforderungen und punktet zudem mit Langlebigkeit.
Der Technologiesprung ist Teil der Verotec-Wachstumsstrategie: Das Unternehmen hat sein Werk ausgebaut und damit die Plattenkapazität verdoppelt. Dazu gehört die neue Produktionslinie für das Großformat sowie die weitere Digitalisierung aller Anlagen.
Neue Größen

Mit der Werkserweiterung im Dezember 2017 führt Verotec ein neues Platten-Großformat ein: VeroBoard Classic gibt es jetzt bis 3,20 x 1,20 Meter. Zum Start der Produktion gratulierten (v.l.): Wolfgang Schenk, Bürgermeister Stadt Lauingen, Jochen Stotmeister, Aufsichtsratsvorsitzender Sto Management SE, Jan Nissen, Vorstand Sto SE & Co. KGaA, Stefan Jurock, Kaufmännischer Leiter Verotec, Dirk Franz, Geschäftsführer Verotec, Gerhard Datismann, Betriebsleiter Verotec.
Bild-Download | 634 kB
Textdownload
Textdownload | 75 kB
Kontakt
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten an pr.nord. neue kommunikation, Braunschweig
Rückfragen beantwortet gern:
pr.nord. neue kommunikation.
Jan Birkenfeld
Tel.: 0531 / 70101-0 / Fax: -50
E-Mail: j.birkenfeld@pr-nord.de