Ein bedeutender Schritt in Richtung klimafreundliches Bauen: Der Transport von unseren Leichtbauplatten verursacht nur halb so viel CO₂ wie der Transport herkömmlicher Zementbauplatten bei gleicher Fassadenfläche.
Bei einem Vergleich der benötigten Transport-Ladekapazität von Zementbauplatten und Verotec-Leichtbauplatten wird deutlich, dass beim Transport der Bauplatten für eine 3.000 m² große Fassadenfläche ein beachtlicher Unterschied an CO₂-Emissionen entsteht.
- Zementbauplatten: Aufgrund der Gewichtsbegrenzung auf 40t pro LKW sind für die benötigt Fassadenfläche zwei 40-Tonnen-LKWs für den Transport notwendig.
- Verotec-Leichtbauplatten: Dank des erheblich geringeren Gewichts reicht ein einziger 40-Tonnen-LKW für Belieferung der Baustelle aus.
Das bedeutet: 50 % weniger Fahrten, 50 % weniger CO₂-Emissionen – allein durch die Wahl des Trägermaterials.
Fazit: Wer sich für leichte Bauplatten entscheidet, reduziert nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern optimiert auch die Transportkosten und -logistik.

Kontakt
Verotec GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 1
89415 Lauingen
Tel.: +49 (0)9072 990-0
Pressekontakt
Edda Schuster
Marketing & Kommunikation Verotec
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 1
89415 Lauingen
Tel.: +49 (0)9072 990-155